Cannabis-Anbau in Kleingärten

Die gesetzlichen Vorgaben für einen legalen Anbau können in Kleingärten nicht erfüllt werden. Lesen Sie hier die Details und Hintergründe zu dieser wichtigen Regelung.
Mehr

Garten kündigen

Irgendwann kommt der Tag der Entscheidung und der Garten soll gekündigt werden. Was gibt es zu beachten?
Mehr

Sprechstunden

Freudige Neuigkeiten: Unsere Sprechstunden sind zurück! 🎉 Ab April öffnen wir jeden 4. Samstag im Monat um 11:00 Uhr die Türen unseres Vereinshauses. Kommen Sie vorbei, stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus und lernen Sie uns kennen.
Mehr

Runder Tisch Kleingärten

Im September lädt der Bezirksverband Steglitz zu einer informativen Veranstaltung in einer Kleingartenanlage ein. Im Fokus stehen zukunftsweisende Themen für umweltbewusste Kleingärtner.
Mehr

Poolwasser in Kleingartenanlagen

Der Landesverband informiert über wichtige Richtlinien zur Entsorgung von Poolwasser. Chemisch behandeltes Wasser darf nicht im Garten versickern, sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
Mehr

Kleingartenentwicklungsplan

Der Kleingartengartenentwicklungsplan 2030 ist nun im Internet veröffentlicht. Demnach sollen ca. 60.000 Parzellen dauerhaft erhalten bleiben. Die Kleingärten in Zehlendorf zählen dazu.
Mehr

kleingärtnerische Nutzung

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG) bildet die rechtliche Grundlage für Kleingärten in Deutschland. Es regelt wichtige Aspekte wie die Definition, Nutzung und Verwaltung von Kleingärten. Hier einige Beispiele.
Mehr
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.