Autor: R.S.
Änderung Bewerbung Kleingarten
Gartenfachberatung
Liebe Gartenfreunde,
nachfolgend der Link zum naturnahen Gärtnern:
https://www.gartenfreunde.de/im-fokus/naturnahes-gaertnern/
Unsere Gartenfachberaterin Helga Mathias stellte uns nachfolgende Datei aus der Infoveranstaltung vom 03.09.2022 „RunderGartenTisch“ zur Verfügung.
Parkverbot in den Koloniewegen
Aus gegebenen Anlass weisen wir erneut und eindringlich daraufhin, dass das Parken und Befahren der Kolonie- / Stichwege gem. Unterpachtvertrag § 19 (21) unzulässig ist.
Hier steht der Parkplatz am Anfang unserer Anlage zur Verfügung. Gegen ein Entgelt von € 35,– ist zu den Sprechstunden ein Schlüssel zur Zufahrt zu erwerben.
Eine mögliche Instandsetzung der Kolonie- / Stichwege wird uns vom Grundstückeigentümer Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf zu unseren Lasten in Auftrag gegeben.
Wir behalten uns vor, die Kolonie- / Stichwege für Kraftfahrzeuge zu schließen.
Wasser marsch
Runder Tisch Kleingärten
Im September findet im Bezirksverband Steglitz in einer Kleingartenanlage o. Veranstaltung statt.
Themen der Veranstaltung u. a.
- Kleingärten klimagerecht gestalten
- angepasstes Wassermanagemet in Kleingärten
- optimale/r Bodenschutz und -pflege
Ergebnisse hierzu werden wir in einem der nächsten Newsletter veröffentlichen.
BV Teltowwerft
Umgang mit Poolwasser in Kleingartenanlagen
Neuvergabe
Kleingartenentwicklungsplan
Der Kleingartengartenentwicklungsplan 2030 ist nun im Internet veröffentlicht. Demnach sollen ca. 60.000 Parzellen dauerhaft erhalten bleiben. Die Kleingärten in Zehlendorf zählen dazu.
Details unter: https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/kleingaerten/de/kleingartenentwicklungsplan/